Mitglied werden
SuS Hochmoor e.V. | Landsbergstraße 45 - 48712 Gescher-Hochmoor

Erfolgreiche Saison für die Tischtennis-Abteilung

Die Tischtennis-Abteilung des SuS blickt auf eine äußerst erfolgreiche Saison 2024/2025 zurück. Mit drei Mannschaften ging der Verein in die Saison, wobei insbesondere die 1. Mannschaft in der 1. Bezirksliga für Aufsehen sorgte. Doch auch in anderen Bereichen gab es Momente, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

1. Mannschaft erreicht historischen 2. Platz in der 1. Bezirksliga

Unsere 1. Mannschaft hat sich in der 1. Bezirksliga mit einer starken Leistung den 2. Platz gesichert – und das bereits vor dem letzten Spieltag! Diese Platzierung stellt den besten Rang in der Vereinsgeschichte dar.

Zu Beginn der Saison war Platz 1 bis 5 als realistisch eingeschätzt worden. Das Team hat diese Erwartungen mit dem 2. Platz voll erfüllt. Aufgrund einer Bezirks-Strukturreform in den höheren Ligen reichte dieser Platz in diesem Jahr leider nicht für die Relegation, wie es in den vergangenen Jahren der Fall gewesen wäre. Dennoch stellt dieser Erfolg eine herausragende Leistung dar.

Pokal-Wettbewerb: Final Four erreicht

Neben der erfolgreichen Liga-Saison zeigte unsere 1. Mannschaft auch im Pokal-Wettbewerb eine gute Leistung. Das Team erreichte das Final Four und wurde letztlich 3.

Vereinsmeisterschaft: Ein Wettbewerb für alle

Ein weiteres Highlight der Saison war die Vereinsmeisterschaft, die nach der Hinrunde ausgetragen wurde. Besonderes Augenmerk lag darauf, ein System zu verwenden, bei dem schwächere Spieler mit einem Vorsprung starteten, um ihre Chancen auf den Sieg zu erhöhen. Dies förderte nicht nur den sportlichen Ehrgeiz, sondern auch den Teamgeist und die Integration von Spielern aller Leistungsstärken.

Die Gewinner und Platzierten der Vereinsmeisterschaft wurden mit Urkunden und Pokalen geehrt.

Ehrung für Berthold Elskemper: Trainings-Fleißigster

Ein weiterer besonderer Moment war die Auszeichnung von Berthold Elskemper als „Trainings-Fleißigster“ des Vereins. André Nitsche überreichte ihm als Anerkennung einen Gescher-Gutschein.

Ausblick auf die neue Saison

Der Vorstand, bestehend aus André Nitsche, Tim Ryll und Stefan Schulte-Kemper, zeigt sich sehr zufrieden mit der aktuellen Entwicklung des Vereins. Die vergangenen Jahre, insbesondere die durch die Corona-Pandemie geprägten Zeiten, haben den Tischtennissport vor besondere Herausforderungen gestellt. Doch mit den positiven Entwicklungen in der Saison 2024/2025 sieht der Verein optimistisch in die Zukunft.

In der kommenden Saison will der Verein wieder mit einer Jugendmannschaft in die neue Saison starten – ein lang ersehnter Schritt nach den Corona-Jahren.

Trainingszeiten und weitere Informationen

Das Training wird bis zu den Sommerferien wie gewohnt fortgesetzt. Das regelmäßige Training findet dienstags von 18:00 bis 20:00 Uhr statt. Das Jugendtraining wird freitags von 18:00 bis 19:30 Uhr angeboten. Im Anschluss haben die Senioren die Möglichkeit, weiter zu trainieren.